Wir möchten Ihnen transparent und verständlich erklären, wie Codurance personenbezogene Daten verarbeitet. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Daten wir erfassen, zu welchen Zwecken wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben. Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um sie an rechtliche Anforderungen und technische Entwicklungen anzupassen.
1. Verantwortlicher
Codurance España S.L.U.
Carrer de Pallars 99, 4th floor, room 41
08018 Barcelona – Spanien
E-Mail: privacy@codurance.com
Codurance ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unserer Website, unseren Dienstleistungen, unseren Veranstaltungen und unserer geschäftlichen Kommunikation – einschließlich für Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
2. Welche Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv mitteilen oder die automatisch durch die Nutzung unserer Website entstehen.
2.1. Daten, die Sie aktiv bereitstellen
Beispiele:
2.2. Automatisch erhobene Daten
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann und nur insoweit, wie es erforderlich ist und eine gesetzliche Grundlage besteht.
3.1. Bearbeitung Ihrer Anfragen
Zur Beantwortung von Kontakt- oder Angebotsanfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
3.2. Erbringung unserer Dienstleistungen
Zur Vorbereitung und Durchführung vertraglicher Leistungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
3.3. Kommunikation zu Inhalten, Veranstaltungen oder Angeboten
Nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
3.4. Newsletter & Marketing
Versand erfolgt ausschließlich nach Opt-in und – falls erforderlich – Double Opt-in.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
3.5. Analyse & Optimierung unserer Website
Wir verwenden Analyse-Tools nur, wenn Sie über das Cookie-Banner zustimmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
3.6. Gesetzliche Verpflichtungen
Erfüllung von Vorschriften, z. B. Steuerrecht oder Auskunftspflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
4. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten ausschließlich weiter an:
5. Internationale Datenübermittlungen
Wenn personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass dafür geeignete Schutzmaßnahmen bestehen, z. B.:
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Marketing-Einwilligungen löschen wir, sobald Sie sie widerrufen.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Für Deutschland können Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde gerichtet werden:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)www.bfdi.bund.de
8. Cookies & Tracking-Technologien
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website bereitzustellen, zu analysieren und zu verbessern. Nicht notwendige Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und im Cookie-Einstellungszentrum.
9. Keine automatisierten Entscheidungen
Codurance trifft keine Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhen (Art. 22 DSGVO), und wir betreiben kein Profiling, das rechtliche Wirkung entfaltet.
10. Aktualisierungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung regelmäßig an, wenn rechtliche Änderungen oder neue technische Anforderungen dies notwendig machen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, kontaktieren Sie uns: